
Über uns
Geschichte
1979 Gründung des Stammtischs Löstige
Zollstocker
1981 Erste Teilnahme an den Kölner Schull- un
Veedelszöch
1989 1ster Platz als Fußgruppe der Schull- un
Veedelszöch
2010 Erstes Sommer-Bosseltunier der Löstigen
Zollstocker im Kölner Süden
Der Stammtisch
Der Stammtisch Löstige Zollstocker ist in erste Linie eine Vereinigung die Tradition um den Kölner Karneval aufrechterhalten möchte. Dazu gehören unteranderem die Durchführung einer Nubbelverbrennung am ende der Session, als auch die Teilnahme an Karnevalszügen.
Wir sind schon langjährige Teilnehmer der Schull- un Veedelszöch, dem Sternenmarsch und dem Zollstocker Dienstagszugs.
Als kleiner Veedelsverein (Stadtteilverein) mit 15 aktiven Mitgliedern überlegen wir uns jedes Jahr ein neues Motto, unter dem wir uns in der Session präsentieren. Um dieses Motto verkörpern zu können Designen, schneidern und bauen wir jedes Jahr nicht nur einen Handwagen, den wir in unseren Zügen immer dabei haben, sondern auch ein Kostüm.
Da das Jahr leider nicht nur aus Karneval besteht haben wir natürlich auch im Sommer immer wieder Vereinsaktivitäten. Dazu zählt vor allem unser Sommer-Bosseltunier, welches Jährlich die Besucher der Grünanlagen im Kölner Süden begeistert.
Unser Stammlokal ist die Gaststätte Haus Rüger, in dem wir uns Monatlich zu unseren Stammtisch, nach unseren Zügen und zur Nubbel Verbrennung treffen.
Als Veedelsverein aus Köln-Zollstock liegt uns natürlich unser Veedel (Stadtteil) sehr am Herzen, deshalb unterstützen wir als Stammtisch die Freunde des Zollstocker Dienstagszug e.V. bei ihren Aktivitäten, wie dem Zollstocker Sommerfest und dem karnevalistischen Frühschoppen.